Wertpapiere

Ob Aktien, Anleihen oder Fonds und ETF  - Mit Ihrem kostenlosen Wertpapierdepot bei der MERKUR PRIVATBANK sind Ihrer Wertpapieranlage keine Grenzen gesetzt.

 

Wertpapierdepot

Ohne Depotgebühr.
Mit Kosten-Airbag.

mehr erfahren

Rendite Plus

Jetzt Wertpapiere kaufen oder übertragen
+ Festgeld anlegen.

mehr erfahren

Vermögensverwaltung

Keine Zeit für Ihre Geldanlage?
Wir übernehmen das für Sie.

mehr erfahren

 

So einfach eröffnen Sie Ihr Depot

Sie sind volljährig, haben einen Wohnsitz in Deutschland und ein Girokonto bei einer deutschen Bank? Dann können Sie Ihr kostenloses Depot auf Wunsch gleich online eröffnen. Alternativ können Sie Ihr Wertpapierdepot zu den gleichen Konditionen auch in jeder Filiale der MERKUR PRIVATBANK eröffnen.

Depot eröffnen

Wertpapiere übertragen

Um Wertpapiere auf Ihr Depot bei der MERKUR PRIVATBANK übertragen zu lassen, benötigt ihre bisherige Depotbank einen Kundenauftrag mit Angabe der neuen Depotnummer, der Art des Depotübertrags (Eigenübertrag, Übertrag von einem Gemeinschafts- auf eine Einzeldepot oder umgekehrt usw.) sowie der Steuer-Ident-Nr. aller Depotinhaber. Diesen Auftrag können Sie mit unserem Service zum Depotübertrag ganz einfach online erstellen. 

mehr erfahren

 

Sehr gutes Depot

Depotwechsel

Ein Depotwechsel ist für Anleger immer mit Aufwand verbunden. Um so ärgerlicher, wenn günstige Preise für den Wertpapierhandel nur in den ersten Monaten nach dem Übertrag Ihrer Wertpapiere gelten. Zum Glück geht das auch anders.

mehr erfahren

Wertpapiere kaufen

Wertpapiere kaufen

Mit dem Wertpapierservice unserer Online-Filiale kaufen Sie Aktien, Anleihen, ETF und alle weiteren Wertpapiere unabhängig von Banköffnungszeiten und profitieren zusätzlich von zahlreichen kostenlosen Services.

mehr erfahren

Börse

Geld in Wertpapiere anlegen

Aktien, Anleihen, ETFs und vieles mehr: Für eine Geldanlage an der Börse gibt es viele Möglichkeiten.

mehr erfahren

Welche Börse ist am günstigsten?

Nicht nur die Wertentwicklung einer Vermögensanlage ist für den Anlageerfolg auschlaggebend, auch die Kosten machen bei Betrachtung der Gesamtbilanz einen entscheidenden Unterschied. Denn Verwaltungskosten und Transaktionsaufwendungen gehen bei der Kapitalanlage stets zu Lasten der Rendite. Auch beim Handel an der Börse ist es daher von maßgeblicher Bedeutung, die verschiedenen Kostenkomponenten der Wertpapieranlage aufzudecken und dauerhaft im Blick zu behalten. Beim Wertpapierhandel spielen in diesem Zusammenhang zum einen die Depotführungsgebühren, zum anderen die Transaktionskosten je Order sowohl bei der ausführenden Bank als auch der gewählten Börse eine Rolle. Welche Börse Sie als Anleger wählen, hängt daher in hohem Maße davon ab, welche Börse für den jeweiligen Trade am günstigsten ist.

mehr erfahren

An welcher Börse
kauft man am besten Aktien?

Aktien gelten Anlegern seit Jahrzehnten als die auf lange Sicht renditestärkste Anlageklasse. Wer an der Börse Geld anlegen möchte, steht nicht nur vor der Wahl der Titel und der Aufgabe, eine sinnvolle Streuung in die Portfoliostruktur zu integrieren. Vielmehr gilt es auch die Frage zu beantworten, an welcher Börse man die Aktien kaufen sollte. Mit einem Wertpapierdepot der MERKUR PRIVATBANK können Sie Wertpapiere aller Art handeln und Aktien an allen deutschen Börsen und vielen ausländischen Handelsplätzen kaufen und verkaufen. Auf Fragen wie „An welcher Börse Aktien kaufen?" finden Sie in Ihrem Online-Depot bei der MERKUR PRIVATBANK also eine direkte Antwort – und können Ihr Geld an der Börse Ihrer Wahl anlegen.

mehr erfahren

So nutzen Sie den richtigen
Orderzusatz beim Wertpapierkauf

Fill or Kill, All or None, Immediate or Cancel, Auction Only, Opening-, Closing- oder klassische Limitorder. Hier erfahren Sie was sich hinter welchem Orderzusatz verbirgt und welchen Orderzusatz Sie für Ihre Geldanlage in Wertpapiere nutzen können.

mehr erfahren

Kurse Börse

Wer in Aktien und andere Wertpapiere investieren möchte, steht vor einer häufig unübersichtlichen Vielzahl an Entscheidungen. Ist die Auswahl für das Papier gefallen, steht unter anderem die Wahl des Börsenplatzes auf der Agenda. Börsenplätze verlangen verschiedene Arten von Gebühren, bieten diverse Extras wie spezielle Orderzusätze an und sind zu unterschiedlichen Zeiten für den Handel geöffnet. Als wären diese Entscheidungskriterien nicht bereits zahlreich genug, werden die meisten Aktien an mehreren Börsenplätzen gehandelt, und das zu unterschiedlichen Kursen. Welche Kurse an welcher Börse aktuell sind, sehen Sie als Inhaber eines Wertpapierdepots bei der MERKUR PRIVATBANK in Echtzeit. So können Sie fundierte Anlageentscheidungen auf der Grundlage von Informationen auf dem neuesten Stand treffen.

mehr erfahren

Stop Limit

Ein Limit beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu setzen, das ist für die meisten Anleger ganz normal. Wie aber lässt sich mit einem Wertpapierdepot der Limitzusatz Stop Buy oder Stop Loss sinnvoll für die Geldanlage nutzen und worin liegt eigentlich der Unterschied zu einem "normalen" Limit?

mehr erfahren

Automatische Limitanpassung mit Trailing Stop

Mit einer Trailing Stop Order haben Anleger die Möglichkeit, ihr Limit dynamisch an den Kursverlauf der Wertpapiere in ihrem Depot oder der Wertpapiere, die sie kaufen möchten, anzupassen ohne das Limit ständig manuell geändert werden muss.

mehr erfahren

OCO-Order

In der Regel ist es nicht möglich, für ein- und dieselbe Position im Wertpapierdepot zwei Verkaufsaufträge zu setzen. Das heißt, ein Anleger, der beispielsweise erst bei Erreichen eines höheren Kurses Aktien verkaufen möchte, kann nicht gleichzeitig für die selben Aktien eine Stop-Loss-Order erteilen, um sich gegen unerwartet stark fallende Aktienkurse abzusichern. Mit einer OCO-Order lässt sich dieses Problem lösen.

mehr erfahren

 

Änderungen im Wertpapierhandel
seit dem 20. Februar 2025

Aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen ist zur Prüfung der Angemessenheit einer Wertpapieranlage die Angabe Ihres bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen im Wertpapiergeschäft nicht mehr ausreichend. Stattdessen müssen Banken und Broker einen Nachweis über das tatsächliche Wertpapierwissen des Anlegers erfragen.

mehr erfahren

Börsenzeiten zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel gelten an den Börsen regelmäßig besondere Annahmeschlusszeiten für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Der letzte Börsentag des Jahres 2025 in Deutschland ist der 30. Dezember. Damit Ihre Wertpapierorder noch rechtzeitig berücksichtigt werden kann, erfassen Sie diese im Online-Banking an diesem Tag bitte mindestens 10 Minuten vor der offiziellen Annahmeschlusszeit der jeweiligen Börse.

mehr erfahren

 

Nach oben.

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler